Innenarchitektur

Innenarchitektur
Ịn|nen|ar|chi|tek|tur 〈[ -çi-] f. 20; unz.〉 Gestaltung von Innenräumen (Einbauten, Möbelausstattung, Schmuck für Räume)

* * *

Ịn|nen|ar|chi|tek|tur, die:
1. <o. Pl.> Planung u. Gestaltung von Innenräumen [als wissenschaftliche Disziplin]:
I. studieren.
2. [künstlerische] Gestaltung von Innenräumen:
das Hotel ist ein gelungener mediterraner Mix aus maurischen Elementen und moderner I.

* * *

Innenarchitektur,
 
die Gestaltung von Innenräumen; sie umfasst die Materialwahl, die Gliederung der Wand-, Decken- und Fußbodenflächen, die Farbgebung, die natürliche und künstliche Beleuchtung, die Möblierung und den Einbau besonderer Einrichtungen. - Bauwerke, besonders Paläste, wurden schon im 16. Jahrhundert in Frankreich und Italien von Architekten außen und innen im Stil einheitlich gestaltet. Im 18. Jahrhundert prägten v. a. in England die Möbelschreiner die Innenarchitektur. In der Gründerzeit wurden Aufträge für Einrichtungen an Maler und Dekorateure vergeben. Im Jugendstil gewann der Innenarchitekt als selbstständiger Beruf an Bedeutung. Der Deutsche Werkbund (gegründet 1907), die Deutschen Werkstätten und das Bauhaus (gegründet 1919) setzten neue Maßstäbe im Hinblick auf eine funktions- und materialgerechte Gestaltung und die Verwendung serienmäßig hergestellter Raumausstattungsgegenstände. Gebäude, die einer besonderen Nutzung unterliegen (z. B. Krankenhäuser, Fabrik- und Bürobauten), wurden in der Folgezeit zu Spezialgebieten der Innenarchitektur.
 
 
P. Thornton: I. in drei Jh. (a. d. Engl., 1985);
 K. C. Heuser: I. u. Raumgestaltung, 2 Bde. (41989);
 H. D. Schaal: Innenräume/Interior Spaces (1995).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Innenarchitektur — Zeichnung von Von der Hude Hennicke Unter Innenarchitektur (englisch Interior architecture, manchmal auch Interior design) versteht man die Symbiose aus Planung und Gestaltung von Innenräumen mit dem Ziel, das körperliche, geistige und soziale… …   Deutsch Wikipedia

  • Innenarchitektur — Ịn|nen|ar|chi|tek|tur …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Innenarchitekt — Innenarchitektur Zeichnung von Von der Hude Hennicke Unter Innenarchitektur (englisch Interior architecture, manchmal auch Interior design) versteht man die Symbiose aus Planung und Gestaltung von Innenräumen mit dem Ziel, das körperliche,… …   Deutsch Wikipedia

  • Innenraumgestaltung — Innenarchitektur Zeichnung von Von der Hude Hennicke Unter Innenarchitektur (englisch Interior architecture, manchmal auch Interior design) versteht man die Symbiose aus Planung und Gestaltung von Innenräumen mit dem Ziel, das körperliche,… …   Deutsch Wikipedia

  • Interieur design — Innenarchitektur Zeichnung von Von der Hude Hennicke Unter Innenarchitektur (englisch Interior architecture, manchmal auch Interior design) versteht man die Symbiose aus Planung und Gestaltung von Innenräumen mit dem Ziel, das körperliche,… …   Deutsch Wikipedia

  • Interieurdesign — Innenarchitektur Zeichnung von Von der Hude Hennicke Unter Innenarchitektur (englisch Interior architecture, manchmal auch Interior design) versteht man die Symbiose aus Planung und Gestaltung von Innenräumen mit dem Ziel, das körperliche,… …   Deutsch Wikipedia

  • Interior Design — Innenarchitektur Zeichnung von Von der Hude Hennicke Unter Innenarchitektur (englisch Interior architecture, manchmal auch Interior design) versteht man die Symbiose aus Planung und Gestaltung von Innenräumen mit dem Ziel, das körperliche,… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von CAD-Programmen — Dies ist eine Liste einiger verfügbarer mechanischer oder architektonischer CAD Programme, die teilweise auch CAM, FE Berechnungen und Rendering ermöglichen: CAD Anwendungen Produktname Hersteller Branchen Beschreibung Exportformate Lizenz… …   Deutsch Wikipedia

  • Architektur in Düsseldorf — Die Geschichte der Architektur in Düsseldorf reicht vom Mittelalter bis in das 21. Jahrhundert. Zahlreiche typische Bauwerke verschiedener Epochen sind noch erhalten oder wurden wieder aufgebaut. Ihren architekturgeschichtlichen Anfang nimmt …   Deutsch Wikipedia

  • Hochschule Rosenheim — 47.86739412.1073 Koordinaten: 47° 52′ 3″ N, 12° 6′ 26″ O Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”